Grand Est. Psychische Gesundheit der Landwirte: „Er ging mit seinem Hund spazieren … Er erschoss sich“

Isoliert, unter Druck, prekär, ausgetrocknet ... Landwirte fühlen sich niedergeschlagen. Die ersten Ergebnisse einer neuen Studie zur psychischen Verfassung von Landwirten bestätigen dies erneut: Der Niedergang beschleunigt sich. Ein großer Teil der französischen Wirtschaft versinkt in einer Depression. Die von Abdou Omorou und Florian Manneville, beide Epidemiologen vom INSERM – Universität Lothringen, im Auftrag der Mutualité Sociale Agricole (MSA) in der Region Grand Est durchgeführte CAGRIMENT -Studie (Förderung der Entwicklung der Handlungsfähigkeit von Landwirten zur Verbesserung ihrer psychischen Gesundheit) zur psychischen Gesundheit von Landwirten veröffentlichte am Freitag, dem 11. Juli, in Nancy ihre ersten Ergebnisse.
Die Landwirtschaft erstickt an düsteren Gedanken. Woher kommt der Keim dieser Melancholie? Genau das versucht die MSA zu verstehen, um nachhaltige Vorschläge zu entwickeln, die darauf abzielen...
...um mehr zu lesen, treten Sie unserer Abonnenten-Community bei
und greifen Sie auf alle unsere Artikel auf der Website und der mobilen App zu
ab 1 € für den ersten Monat, ohne langfristige Bindung
{'skus': ['lrlswgpremium16']}
Google: 1 € für den ersten Monat, danach 12,99 €
Le Républicain Lorrain